- Katharsis (die)
- catharsis
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Katharsis — Ka|thạr|sis 〈a. [′ ] f.; ; unz.〉 1. seelische Reinigung, Läuterung 2. 〈Lit.; nach Aristoteles〉 Läuterung des Zuschauers durch die Tragödie, indem sie in ihm Empfindungen von Furcht u. Mitleid erweckt [<grch. katharsis „Reinigung“] * * *… … Universal-Lexikon
Katharsis (Literatur) — Die Katharsis (gr. κάθαρσις kátharsis „Reinigung“) bezeichnet nach der Definition der Tragödie in der aristotelischen Poetik die Reinigung von bestimmten Affekten. Durch das Durchleben von Jammer/Rührung und Schrecken/Schauder (von griechisch… … Deutsch Wikipedia
Katharsis (Psychologie) — Katharsis (gr. κάθαρσις „Reinigung“) bezeichnet in der Psychologie die Hypothese, dass das Ausleben innerer Konflikte und verdrängter Emotionen zu einer Reduktion der Konflikte und Gefühle führt. Vornehmlich wird von Katharsis gesprochen, wenn… … Deutsch Wikipedia
Katharsis — (griechisch κάθαρσις kátharsis „Reinigung“) steht für: Katharsis (Literatur), nach Aristoteles die seelische Reinigung als Wirkung der antiken Tragödie Katharsis (Psychologie), in der Psychologie die psychische Reinigung durch affektive… … Deutsch Wikipedia
Katharsis — (griech.), soviel wie Reinigung, insbes. diejenige, die Aristoteles im 6. Kapitel seiner »Poetik« als die schließliche Wirkung der Tragödie bezeichnet. Die Tragödie bewirkt nach Aristoteles durch Mitleid und Furcht eine Reinigung dieser Affekte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Sache mit B. — Die Sache mit B. ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sie wurde 1992 veröffentlicht und noch im gleichen Jahr mit der Johannes Bobrowski Medaille ausgezeichnet. In einer distanzierten Erzählweise beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Die Abenteuer Gordon Pyms — Der Bericht des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket) ist der einzige Roman von Edgar Allan Poe, erstmals veröffentlicht im Jahre 1838. Er beschreibt das Leben des A. G. Pym, der von seiner Jugend an… … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Katharsis — Ka|thar|sis [ ka(:)..., auch ... tar...] die; <aus gr. kátharsis »(kultische) Reinigung«>: 1. Läuterung der Seele von Leidenschaften als Wirkung des [antiken] Trauerspiels (Literaturw.). 2. das Sichbefreien von seelischen Konflikten u.… … Das große Fremdwörterbuch
Die Jungfrau von Orléans (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Die Jungfrau von Orleans Gattung: Eine romantische Tragödie Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Die Geburt der Tragödie — La Naissance de la tragédie La Naissance de la tragédie, paru en 1872, est une oeuvre de jeunesse de Nietzsche. Elle est publiée alors que le philosophe n a que 28 ans. L ouvrage développe une thèse selon laquelle deux grandes forces opposées… … Wikipédia en Français